Das SAIK SOFT-System ist eine Lösung für Firmen und Einrichtungen, die auf einfache Weise eine ganzheitliche Verwaltung des Schlüsselumlaufs gestalten möchten.
Die Personen, die für die Ausgabe der Schlüssel zuständig sind, sind mit dem Registriergerät des Pförtners - SAIK SOFT ausgestattet. Mit Hilfe des Registriergerätes wird jede Ausgabe und Rückgabe des Schlüssels durch die beigefügte Software registriert. Dadurch besteht immer die Möglichkeit der Kontrolle darüber, wer, wann und welchen Schlüssel genommen hat.
Wichtig ist, dass die Pförtner auf dem LCD-Display darüber informiert werden, zu welchen Schlüsseln ein Mitarbeiter befugt ist. Diese Lösung schließt das Risiko der Ausgabe des Schlüssels an eine unbefugte Person aus und sie ermöglicht auch die Verkürzung der Zeit, die für die Entnahme und Rückgabe eines Schlüssels notwendig ist, auf das notwendige Minimum.
SAIK SOFT ist auch mit dem eingebauten Personalzeiterfassung-Modul (PZE) ausgestattet, wodurch jede Annäherung der Karte durch den Mitarbeiter an das Lesegerät seine Arbeitszeit speichert. Die Nutzung des PZE-Moduls ist optional, je nach den Anforderungen der Firma oder Institution. Die fortgeschrittene Software, die aus dem Verwaltungs-, Berichterstattungs- und Alarmteil besteht, ermöglicht die Anpassung des Systems an die individuellen Bedürfnisse. Typ des Registriergerätes, Anzahl der bedienten Schlüssel und andere Elemente des Systems können beliebig an die Anforderungen des Kunden angepasst werden.
Neuheit! Das tragbare Registriergerät des Pförtners in einem ASUS-Tablet mit integriertem RFID-Lesegerät und voller Funktionalität von SAIK SOFT. Nähere Informationen dazu finden Sie unter den Tabs.
Das tragbare Registriergerät des Pförtners, das auf dem Tablet basiert, ist an Einrichtungen gerichtet, in denen gelegentlich die Prüfung der Personen notwendig ist, die durch einen Eingang eingehen/ausgehen, der nicht täglich genutzt wird. Diese Situation kann z.B. im Falle der Renovierung des Haupteingangs oder im Falle der gelegentlichen Öffnung der zusätzlichen Eingänge (Tore) zum Gebäude vorkommen.
Das tragbare Registriergerät ist vor allem gekennzeichnet durch:
Eine gemeinsame Eigenschaft aller Produkte des SAIK-Systems ist die Speicherung und Verarbeitung der Informationen, die mit seiner Nutzung verbunden sind.
Wichtig ist: Vorname und Name der Person welche die Schlüssel deponiert oder entnimmt und genaue Angaben über Zeit und Ort des Ereignisses. Auf diesem Wege wird eine Grundaufzeichnung der Vorkommnisse innerhalb des Systems gebildet.
Das SAIK SOFT System wurde zur Erleichterung der Arbeit von Pförtnern entwickelt, die für die Ausgabe und Annahme der Schlüssel von Nutzern verschiedenster Firmen und Einrichtungen wie z.B. staatliche Behörden, Militäreinheiten, Hochschulen oder anderen großflächigen Objekten wie Lagerhäusern.
SAIK SOFT stützt sich auf die bewährten Mechanismen der Software aus der SAIK-Gruppe, jedoch ohne Hardware wie Schlüsselschränken und Tresoren. Die Kontrolle der Ausgabe der Schlüssel mithilfe des Pförtners und der elektronischen Registrierung ermöglicht es den Umlauf der Schlüssel eines jeden Unternehmens mit geringem Kostenaufwand zu verbessern.
Das SAIK SOFT System bietet klare Anweisungen für Pförtner zur Ausgabe von Berechtigungen für bestimmte Mitarbeiter und ganze Gruppen zur Nutzung von einzelnen Schlüsseln. Das SAIK SOFT System ermöglicht zusätzlich eine gleichzeitige Registrierung des Schlüsselumlaufs sowie der Mitarbeiterregistrierung (anhand ihrer persönlichen Identifikationskennungen).
Außerdem ermöglicht es eine Erzeugung von ausführlichen Berichten über alle Ereignisse, die mit dem "Umlauf" der Schlüssel in der Firma verbunden sind. Das SAIK SOFT System ermöglicht auch, dank der Erfassung der Mitarbeiter während der Abnahme der Schlüssel, die Aufzeichnung der Arbeitszeit. Das erfolgt anhand des zusätzlichen Programmmoduls des SAIK-Systems oder durch die Integration mit der durch den Kunden genutzten Software für Personalzeiterfassung.
Der universelle Aufbau des SAIK-Systems ermöglicht die Bildung von Hybridsystemen, was eine Integration von Schlüsseltresoren SAIK KEY, SAIK TUBE, SAIK BOX und der Software SAIK SOFT zur Unterstützung der Pforte ermöglicht. Alle diese Elemente können durch das LAN/WAN-Netz überwacht werden. Deshalb ist die Positionierung der Verwaltungsplätze und der einzelnen Elemente des SAIK-Systems unbeschränkt. Sie können sich sowohl im Gebäude selbst, als auch an einem sehr weit von der Systeminstallation entfernten Sitz der Firma befinden.
Unterstützung des Pförtners durch Einsatz eines Computers und eines Lesegerätes für kontaktlose Chipkarten
Registrierung der Annäherungskarten der Mitarbeiter und der Identifikations-Schlüsselanhänger
Möglichkeit jedem befugten Mitarbeiter eine beliebige Anzahl von Schlüsseln zuzuordnen
Volle Kontrolle und Überwachung des Systems innerhalb des verfügbaren Netzes von einem beliebigen Arbeitsplatz aus
Möglichkeit verschiedene Berechtigungslevel des administrativen Zugangs zu definieren
Maße des Registriergerätes /Steuerelements (Höhe x Breite x Tiefe) | 210 x 140 x 75 |
Lesegerät für die persönlichen Identifikationskennungen und Schlüssel | beliebig |
Beliebig definierbare Berechtigungsdauer | ja |
Akku-Notstromversorgung | ja |
Protokollierung der Schüsselentnahme und -rückgabe | ja |
Integration von anderen Überwachungs- und Brandschutzsystemen | ja |
Erweiterbarkeit des Systems | ja |
Montageart der Steuerelemente | beliebig |
Art der Verbindung der Elemente des Systems | Ethernet |
Lizenz für die Software des SAIK-Systems | ja |
Kundendienst 24h | ja |